Von Annaria Schmidt
Seoul Station Karolinenstraße
Ein koreanisches Restaurant mit Streetfood-Charakter, das nicht nur durch seine großzügigen Portionen, sondern auch durch sein besonderes Ambiente auffällt. Bei Seoul Station 1988 bekommt man Klassiker wie Bibimbap (비빔밥) oder Yangnyeom Chicken (양념치킨) – knusprig, süß-scharf mariniert und perfekt zum Teilen.
Das Restaurant erinnert mit seiner Gestaltung an eine echte U-Bahn-Station in Seoul – inklusive Retro-Details, Tischklingeln und einem kleinen Fotobereich. Ideal, um mit Freund:innen oder in einer Gruppe hinzugehen. Die Tische sind groß, der Service aufmerksam und die Stimmung lebendig.
Wenn ihr abends hingeht, lohnt es sich zu reservieren – besonders am Wochenende ist es oft gut besucht.
Mein persönlicher Tipp: unbedingt die kleinen Banchan (반찬) probieren, die es zu vielen Gerichten dazu gibt – und ein kühles Getränk dazu bestellen. Perfekt für einen entspannten Abend mit Korea-Feeling mitten in Hamburg.
Und wer danach noch Lust hat: Am Wochenende gibt es ab 22 Uhr Karaoke – für alle, die sich trauen oder einfach mitsingen wollen.
Adresse: Karolinenstraße 1, 20357 Hamburg