Born in Korea Made in Hamburg

FAQs Kimchi

Deine Fragen unsere Antworten

Werde zum KiMCHi LOVeR
  • Kimchi ist eine traditionelle koreanische Beilage aus fermentiertem Gemüse, oft mit scharfen Gewürzen und Aromen.

  • Kimchi hat
    eine lange Geschichte in Korea und wird oft als koreanisches Nationalgericht
    betrachtet. Es wurde traditionell verwendet, um Gemüse für den Winter zu
    konservieren.

  • Die
    Herstellung von Kimchi beginnt mit der Vorbereitung frischer Gemüsesorten wie
    Chinakohl oder Rettich. Diese werden in Stücke geschnitten und mit einer
    Mischung aus Salz, Gewürzen und oft auch Chili eingelegt. Die Mischung ruht
    dann für einen bestimmten Zeitraum, um die Fermentation zu ermöglichen. Während
    dieses Prozesses entwickeln sich die charakteristischen Aromen von Kimchi, und
    probiotische Bakterien entstehen, was zu einem gesunden und
    geschmacksintensiven Produkt führt. Nach der Fermentation wird das Kimchi
    gekühlt gelagert, um Frische und Qualität zu bewahren.

  • Ja , unser
    Kimchi ist vegan. Unser Familienrezept wurde schon immer ohne Fischsauce und
    Jeotgal hergestellt.

  • Nein, unser
    Kimchi ist unpasteurisiert, um die natürlichen Fermentationseigenschaften zu
    erhalten.

  • Ja, unser
    Kimchi sollte gekühlt werden, um die Qualität und Frische zu gewährleisten.

  • Die
    Haltbarkeit von Kimchi variiert, aber unser frisch hergestelltes Produkt hat
    eine beeindruckende Haltbarkeit. Überprüfe das Mindesthaltbarkeitsdatum auf der
    Verpackung.

  • Ja, Kimchi
    entwickelt im Laufe der Zeit einen intensiveren Geschmack durch die
    fortgesetzte Fermentation. Dies ist normal und wird von vielen als köstliche
    Veränderung empfunden.

  • Das
    Aufblähen der Verpackung von Kimchi ist ein natürlicher und erwarteter Effekt
    aufgrund des Fermentationsprozesses. Während der Fermentation wandeln die in
    Kimchi enthaltenen Mikroorganismen, insbesondere Milchsäurebakterien, die in
    den Gemüsezellen vorhandenen Zucker in Milchsäure um. Dieser Prozess erzeugt
    Gase, darunter Kohlendioxid.

    Da die
    Verpackung normalerweise luftdicht verschlossen ist, können die während der
    Fermentation erzeugten Gase nicht entweichen. Das führt dazu, dass der Druck in
    der Verpackung steigt und sie sich aufbläht. Dies ist ein positives Zeichen für
    die Frische und den Fortschritt des Fermentationsprozesses. Es zeigt an, dass
    die Milchsäurebakterien aktiv arbeiten, um das Gemüse zu fermentieren.

    Es ist
    wichtig zu beachten, dass dieses Aufblähen normal ist und keine Gefahr
    darstellt. Um die Gase freizusetzen und den Druck zu verringern, kann die
    Verpackung vorsichtig geöffnet werden. Nachdem die Verpackung geöffnet wurde,
    sollte das Kimchi weiterhin im Kühlschrank aufbewahrt werden, um die Qualität
    zu erhalten.

  • Im Winter
    versenden wir unser Kimchi ohne Kühlakkus, während wir im Sommer Kühlakkus
    hinzufügen, um die Temperatur während des Transports zu kontrollieren.

  • Überprüfen
    Sie bitte die Zutatenliste der Sorte, um sicherzustellen, dass keine Allergene
    für Sie problematisch sind. In den meisten Sorten ist Sesam als
    Allergen enthalten.

  • Unser Kimchi
    ist in ausgewählten Geschäften in Hamburg und online über unsere Website
    erhältlich. Prüfen Sie unsere Verkaufsstellen oder kontaktieren Sie uns für
    weitere Informationen. Sonst ist unser Kimchi noch auf dem Isemarkt und em
    Goldbekmarkt zu finden.

  • Wir
    empfehlen nicht, unser Kimchi einzufrieren, da dies die Textur und den
    Geschmack beeinträchtigen kann. Es sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.

  • Unser Kimchi
    wird nach originalem Familienrezept frei von Konservierungsstoffen hergestellt.
    Wir bemühen uns hauptsächlich regional zu kaufen. Mit Ausnahme des Gochugaru,
    welches aus Korea importiert wird.

  • Traditionell
    wird Kimchi in Korea zu allen Mahlzeiten als Beilage genossen. Ein einfaches
    Beispiel ist gekochter Reis mit Kimchi. Schau gleich auf unsere Rezeptseite, um
    traditionelle koreanische Gerichte sowie moderne Kombinationen zu entdecken.
    Die Vielseitigkeit von Kimchi ermöglicht es, klassische Geschmacksnoten in
    zeitgemäßen Varianten zu integrieren. Tauche ein in die Welt der koreanischen
    Küche und entdecke köstliche Möglichkeiten mit Kimchi!