Born in Korea Made in Hamburg

Kimchi ist ein fester Bestandteil der koreanischen Küche und hat eine lange Geschichte als fermentiertes Gemüse. Seine Bedeutung in der koreanischen Kultur reicht weit zurück und spiegelt sich in seiner Vielseitigkeit und Beliebtheit wider.

Wir werden uns auch mit den gesundheitlichen Vorteilen von fermentiertem Gemüse beschäftigen, insbesondere im Hinblick auf hausgemachtes Kimchi. Dabei werden wir auf die verschiedenen Nährstoffe eingehen, die während des Fermentierungsprozesses entstehen und wie sie zur Förderung einer gesunden Darmflora beitragen.

Erfahren Sie mehr über:

  • Die Kunst der Kimchi-Herstellung zu Hause
  • Verschiedene Geschmacksrichtungen von Kimchi
  • Einkaufsmöglichkeiten für hochwertiges hausgemachtes Kimchi online
  • Tipps zum Bestellprozess und Versand von Kimchi

Tauchen Sie ein in die Welt von hausgemachtem Kimchi und entdecken Sie seine Vielfalt und Vorteile.

Der Aufstieg des veganen Kimchi in Deutschland

In den letzten Jahren hat die Nachfrage nach veganen und pflanzlichen Lebensmitteln in Deutschland stark zugenommen, und Kimchi ist da keine Ausnahme. Gesundheitsbewusste Verbraucher suchen weiterhin nach nahrhaften, nachhaltigen und leckeren Optionen, und traditionelle koreanische Gerichte wie Kimchi werden immer beliebter. THATs KiMCHi liefert stolz eine der besten veganen Kimchi-Optionen auf dem Markt. Unser Produkt verwendet hochwertige Chinakohl und Kohlrabi, die mit den reichen Aromen von Gochugarru-Chiliflocken durchzogen sind und eine ausgewogene Schärfe bieten, der schwer zu widerstehen ist.

Warum THATs KiMCHi wählen?

  1. Authentischer Geschmack: Unser Rezept hat seine Wurzeln in den 1970er Jahren – es stammt von meiner Mutter, Young-Nam. Als sie damals als Gastarbeiterin aus Korea nach Deutschland kam, brachte sie nicht viel mit, aber eines hatte sie immer dabei: ihr Kimchi. Mit viel Liebe, Erfahrung und traditionellen Techniken hat sie ihr Rezept über Jahrzehnte weitergegeben – erst in unserer Familie, heute an unsere Kundinnen und Kunden.

Dieses Kimchi ist mehr als ein Gericht – es ist ein Stück Zuhause, ein Stück Korea. Und es ist unser Herzensprojekt: authentisch fermentiert, voller Geschmack und mit echter Sorgfalt hergestellt. So bewahren wir nicht nur die Aromen Koreas, sondern erzählen auch unsere Geschichte – Löffel für Löffel.

  1. 100% Vegan: Wir sind stolz darauf, ein rein pflanzliches Produkt anzubieten, das für alle zugänglich ist, einschließlich Veganer und Vegetarier. Ohne tierische Inhaltsstoffe können Sie Kimchi genießen, das Ihren Ernährungspräferenzen entspricht.
  2. Keine Zusatzstoffe: Wir glauben daran, unser Kimchi rein und natürlich zu halten. THATs KiMCHi enthält keine künstlichen Zusatzstoffe oder Konservierungsstoffe, sodass Sie ein gesundes Produkt voller natürlicher Güte erhalten.
  3. Perfekte Fermentation: Um einen makellosen Geschmack zu erzielen, ist Geduld erforderlich. Unser Kimchi durchläuft 8-10 Tage der Fermentation, wodurch sich die Aromen wunderschön entwickeln und vermischen, was zu einem Kimchi führt, das sowohl würzig als auch angenehm scharf ist.

Wo Sie uns finden

Fragen Sie sich, wo man Kimchi in Deutschland kaufen kann? Sie können unser köstliches Kimchi ganz einfach online über unsere Website kaufen.

Die Kunst der Kimchi-Herstellung zu Hause

Kimchi ist ein traditionelles koreanisches Gericht, das in den letzten Jahren weltweit an Popularität gewonnen hat. Eine Möglichkeit, Kimchi zu genießen, besteht darin, es hausgemacht herzustellen. Die Herstellung von Kimchi zu Hause ist eine wahre Kunst, die Zeit und Geduld erfordert. Hier sind einige Punkte, die Sie beachten sollten:

  • Der Prozess der Herstellung von hausgemachtem Kimchi: Die Herstellung von Kimchi umfasst mehrere Schritte, beginnend mit dem Einlegen des Gemüses in Salzlake, um es zu fermentieren. Dieser Prozess ermöglicht die Entwicklung von Geschmack und Textur. Anschließend werden Gewürze wie Knoblauch, Ingwer und Chili hinzugefügt, um dem Kimchi seinen einzigartigen Geschmack zu verleihen. Nachdem das Gemüse mariniert wurde, wird es in luftdichte Gläser oder Behälter gefüllt und für mehrere Tage oder sogar Wochen fermentiert.
  • Traditionelle Herstellungsmethoden ohne technische Hilfsmittel: Die traditionelle Herstellung von Kimchi erfordert keine teuren oder komplizierten technischen Hilfsmittel. Es kann mit einfachen Küchengeräten wie Messern, Schneidbrettern und Behältern durchgeführt werden. Viele Menschen bevorzugen diese traditionelle Methode, da sie den authentischen Geschmack und die Textur von hausgemachtem Kimchi bewahrt.
  • Sorgfältige Auswahl und Verarbeitung der Zutaten: Um hochwertiges hausgemachtes Kimchi herzustellen, ist die sorgfältige Auswahl und Verarbeitung der Zutaten von entscheidender Bedeutung. Frisches Gemüse wie Chinakohl, Radieschen und Möhren sollten von bester Qualität sein. Die Gewürze sollten frisch und aromatisch sein. Es ist auch wichtig, die Zutaten gründlich zu waschen und sorgfältig zu schneiden, um die beste Konsistenz und Geschmack zu gewährleisten.

Die Herstellung von Kimchi zu Hause erfordert Zeit und Engagement, aber das Endergebnis lohnt sich. Sie haben die volle Kontrolle über die Zutaten und den Geschmack des Kimchi. Probieren Sie es aus und genießen Sie die Freude, ein handgemachtes Produkt herzustellen, das köstlich und gesund ist.

Hinweis: Wenn Sie jedoch nicht die Zeit oder das Interesse haben, Kimchi selbst herzustellen, können Sie hochwertiges Kimchi online bei Thats KiMCHi bestellen.

Verschiedene Geschmacksrichtungen, die Sie ausprobieren sollten

Kimchi ist für seine Vielfalt an Geschmacksrichtungen bekannt. Es gibt zahlreiche Variationen dieses fermentierten Gemüses, die Sie unbedingt ausprobieren sollten. Hier sind einige beliebte Geschmacksrichtungen von Kimchi:

  • Baechu Kimchi: Diese Variante ist die bekannteste und traditionellste Form von Kimchi. Es wird aus Chinakohl hergestellt und hat einen würzigen und leicht sauren Geschmack.
  • Kkakdugi Kimchi: Diese Sorte besteht aus gewürfeltem Rettich und hat einen knackigen, erfrischenden Geschmack.
  • Oi Sobagi Kimchi: Dieses Kimchi wird mit eingelegten Gurken zubereitet und hat einen süß-sauren Geschmack, der perfekt zu Sommergerichten passt.
  • Gat Kimchi: Gat Kimchi wird aus Senfblättern hergestellt und hat einen leicht bitteren Geschmack. Es ist eine gute Option für diejenigen, die nach neuen Aromen suchen.
  • Buchu Kimchi: Diese Variante wird aus chinesischem Schnittlauch zubereitet und hat einen starken und würzigen Geschmack.

Darüber hinaus gibt es auch vegane Optionen für verschiedene Ernährungsbedürfnisse. Vegan-freundliches Kimchi wird ohne tierische Produkte wie Fischsauce oder Garnelenpaste hergestellt. Stattdessen werden natürliche Zutaten wie Sojasauce oder Meersalz verwendet, um den gewünschten Geschmack zu erzielen.

Veganes Kimchi ist nicht nur eine großartige Option für Menschen mit veganer Ernährung, sondern auch für diejenigen, die nach neuen und aufregenden Geschmacksrichtungen